Aktuelles
9c forscht im Gläsernen Labor in Dresden

Im Juni besuchte die Klasse 9c im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Projekttags das „Gläserne Labor“ in Dresden. Dieses ist in das Deutsche Hygiene-Museum integriert und ermöglicht Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in naturwissenschaftliches Arbeiten rund um Themen wie Gesundheit, Ernährung und Lebensmittelforschung.
Im Laufe des Tages untersuchte die Klasse verschiedene Cola-Getränke experimentell. Die Jugendlichen bestimmten unter anderem Zuckergehalt, Dichte und pH-Wert der Proben. In einem weiteren Versuch wurde mittels Dünnschichtchromatographie analysiert, welche Süßungsmittel in den Getränken enthalten sind. Dabei ging es nicht nur um exaktes Arbeiten im Labor, sondern auch um das Verständnis dafür, wie unterschiedlich Lebensmittel zusammengesetzt sein können.
Ergänzt wurde das Programm durch einen Besuch der Dauerausstellung des Deutschen Hygiene-Museums, die zusätzliche Einblicke in gesellschaftlich relevante Fragen rund um Körper, Gesundheit, Ernährung und Wissenschaft bot.
Besonders erfreulich: Die Veranstalter lobten die 9c für ihre konzentrierte und angenehme Mitarbeit – ein schönes Kompliment für unsere Schülerinnen und Schüler und ein Zeichen dafür, dass sie sich im Laboralltag gut zurechtfinden.
Ein gelungener und lehrreicher Ausflug, der naturwissenschaftliches Arbeiten mit alltagsnahen Fragestellungen verbunden hat – und bei dem vielleicht der ein oder andere Blick auf die Inhaltsstoffe des eigenen Lieblingsgetränks in Zukunft etwas kritischer ausfällt.


