Das offene Ganztagsangebote am Leibniz Gymnasium Leipzig 21/22 (2)
Einführung
Ganztagsangebote sind unterrichtsergänzende Maßnahmen, insbesondere Arbeitsgemeinschaften und zusätzliche Förderangebote.
Eine Schule mit Ganztagsangeboten ist eine Schule, die
- an mindestens drei Tagen in der Woche ein Angebot bereitgestellt, das täglich mindestens sieben Zeitstunden umfasst,
- ein Mittagessen bereitgestellt und
- Ganztagsangebote unter Aufsicht und Verantwortung der Schulleitung organisiert und in enger Kooperation mit der Schulleitung durchführt
- die Angebote in einem konzeptionellen Zusammenhang mit dem Unterricht stehen.
Die Mindestanforderungen an das GTA sind in der sächsischen Ganztagsangebotsverordnung §2 formuliert.

Elterninformation Anmeldung für das oGTA der Leibnizschule
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
das Ganztagsangebot am Leibniz ist ein offenes Angebot, das freiwillig genutzt werden kann. Angebote im Ganztag sollen unterschiedliche Bereiche abdecken, zunehmend jedoch auch Inhalte aufnehmen, die Querschnittsthemen, wie Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, politische Bildung, betreffen und sich als Unterstützungsangebote – insbesondere in Hinblick auf die Erfahrungen mit pandemiebedingtem Homeschooling – für Schülerinnen und Schüler verstehen. … und schließlich soll der Ganztag einfach Spaß machen.
Bitte melden Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn mit dem beigefügten Formular (siehe oben) für das GTA an. Es können mehrere Angebote ausgewählt werden. Beachten Sie bitte, dass ohne Anmeldung eine Teilnahme am GTA aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht möglich ist. Die Anmeldefrist endete am Freitag, 01.10.
Beste Grüße
Maren Reichert (GTA-Koordinatorin)
mreichert@leibniz-gymnasium-leipzig.de
Das Programm 2021/2022
Angebot
Klasse
Wochentag
Uhrzeit
Ort
Ab
Mit/ Anprechpartner
Experimente mit Robotern
für Klasse: 5-6
am Mittwoch
15:30 - 17:00 Uhr
Ort: Raum 001
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Kahlenberg
Chor 1 (Kinderchor)
für Klasse: 5-6
am Mittwoch
13:30-15:00 Uhr
Ort: Aula
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Schläfer
Volleyball 1
für Klasse: 5-6
am Donnerstag
15:15-16:45 Uhr
Ort: Turnhalle
Starttermin: 27.09.2021
mit Herrn Hein
Latein
für Klasse: 5-10
Bitte meldet euch an und gebt eure Lernsax-Adresse an. Herr Homrichhausen nimmt dann Kontakt zu euch auf.
Starttermin: nach den Herbstferien
mit Herrn Homrichhausen/ Frau Reichert
Schülerzeitung
für Klasse: 5-12
am Dienstag
15:15- 16:45 Uhr
Ort: Raum 104
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Hanspach
Schülerband
für Klasse: 5-12
Termin folgt in Absprache mit Frau Mihm.
mit Frau Mihm
UnS Förderung Englisch
für Klasse: 7
Termin folgt in Absprache mit Frau Heidel.
Starttermin: 13.09.2021
mit Frau Heidel
UnS Förderung Englisch
für Klasse: 8
am Mi, Fr (2 x wöchentlich)
13:30-15:00 Uhr
Ort: Raum 205
Starttermin: 13.09.2021
mit Frau Heidel
Malkurs
für Klasse: 5-12
am Mittwoch
15:20-16:50 Uhr
Ort: Raum 306
Starttermin: 07.10.2021
mit Herrn Al- Aloosi
Schulhausgestaltung
für Klasse: 5-12
Montag, A-Woche
15:30-17:00 Uhr
Ort: Raum 216
Starttermin: 01.11.2021
mit Frau Bogedain
Volleyball
für Klasse: 7-12
am Dienstag
16:45-18:15 Uhr
Ort: Turnhalle
Starttermin: 27.09.2021
mit Herrn Hein
Stolpersteine
für Klasse: 8-12
Bitte meldet euch an und gebt eure Lernsax-Adresse an. Herr Beier nimmt dann Kontakt zu euch auf.
in Absprache
mit Herrn Beier
mit Herrn Beier/ Frau Reichert
Chor 2 (Jugendchor)
für Klasse: 7-12
am Mittwoch
15:20-17:05 Uhr
Ort: Aula
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Schläfer
Jugend debattiert
für Klasse: 8-12
am Montag
15:30-17:00 Uhr
Ort: Raum 306
Starttermin: 24.09.2021
mit Frau Böttcher
Wildpflanzen/
Biodiversität
für Klasse: 5-12
am Dienstag
15:30-17:00 Uhr
Ort: Raum 103
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Hutschenreuther
Tanzschule
(Grundkurs
für
Anfänger)
für Klasse: 8-12
am Dienstag
16:00 Uhr
Ort: Turnhalle
Starttermin: 28.09.2021
Tanzschule Jörgens
Frau
Jörgens
Theater 9-12
für Klasse: 9-12
am Montag
18:00-19:30 Uhr
Ort: Raum 319
Starttermin: 28.09.2021
mit Herrn Gräve
Schülermentoren
für Klasse: 10
bei Bedarf
13:40-15:10 Uhr
Ort: Raum 202
Starttermin: 06.09.2021
mit Herrn Stirn
Fußball 1
für Klasse: 5-6
am Dienstag
15:15-16:45 Uhr
Ort: Sportplatz/ Schulhof
Starttermin: 27.09.2021
mit Herrn Hein
Fußball 2
für Klasse: 7-12
am Dienstag
16:45-18:15 Uhr
Ort: Sportplatz/ Schulhof
Starttermin: 27.09.2021
mit Herrn Hein
UnS Förderung Mathematik
für Klasse: 10
am Montag
13:30 - 15:00 Uhr
Ort: Raum 201
Starttermin: 20.09.2021
mit Frau Genzel
Facharbeit
für Klasse: 10
am Montag
15:30 - 17:00 Uhr
Ort: Raum 211
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Reichert
Förderung
Naturwissenschaften
für Klasse: 10
am Mittwoch
13:30 - 15:00 Uhr
Ort: Raum 118
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Hofmann
Geschichte
für Klasse: 10-12
Die Unterstützung richtet sich zum einen an Schüler*innen der 10s und zum anderen der Jahrgangsstufe 12 (Prüfungsvorbereitung).
Starttermin: 27.09.2021
mit Frau Reichert
Nachhaltigkeit: VieLeS (BNE)
für Klasse: 5-10
Bei Interesse jetzt schon anmelden. Die Gruppen werden später zusammengestellt
Starttermin:
zweites
Halbjahr
mit Studierenden der Universität Leipzig Ansprechpartner: Frau Reichert